Vergangene Veranstaltungen
Wir starten ein neues Format: Immer vierteljährlich sind alle Surseer*innen, die etwas mit ‚Grün‘ anfangen können, zu einer offenen Diskussion über unsere schnell wachsende Stadt eingeladen. Programm der 4. Grünen Runde: 1. Input von Stephan Staffelbach zum neuen Busbahnhof (Situation Veloparkplätze, etc.) –> anschl. Diskussion 2. Diskussion zum Thema: Einwohnerrat – Die Zukunft für Sursee? 3. Infos aus dem Parteiengespräch 4. Rückblick Initiative 5. Varia Um 19:30 im Saal der reformierten Kirche Sursee » Weiterlesen
Find out more »Die diesjährige Jahresversammlung der Grünen Luzern findet in Sursee statt! » Weiterlesen
Find out more »Dankesfest: Mittwoch, 12. September 2018 Vieles wurde erreicht im vergangenen Jahr. Bevor wir uns wieder in das Surseer Polit-Leben stürzen, möchten wir aber einfach mal ein bisschen feiern: Wir treffen uns am Mittwoch, 12. September 2018 ab 18:30 zu leckeren Pizzas bei Stefan Fellmann (Centralstrasse 29, Sursee). Meldet euch doch kurz unter 079 351 60 61 / samuel.zbinden@gruene-sursee.ch, wenn ihr dabei seid. » Weiterlesen
Find out more »Die nächste Grüne Runde findet am Montag, 15. Oktober um 19:30 statt. Ort und Themen werden noch bekanntgegeben. » Weiterlesen
Find out more »
Ein Drittel unserer Lebensmittel werden aktuell weggeworfen. So kann das nicht weitergehen! Wir laden dich einen zu einem Gespräch über regionale Lösungen zum Thema Foodwaste. » Weiterlesen
Find out more »
Michael Töngi, Nationalrat Grüne Luzern, schenkt an der «Bar jeder Vernunft» geschüttelte und andere Getränke aus – wie immer am letzten Freitag der Session. Am 14. Dezember ist er in Sursee. Kommst du auch zum Anstossen, Palavern, Geniessen, Musikhören? Getränke sind offeriert, für Musik ist gesorgt. Wir freuen uns auf dich! Ab 19:30 in der Cafeteria des St. Urbanhofes in Sursee. » Weiterlesen
Find out more »
Jeden Tag wird in der Schweiz Grünfläche in der Grösse von 8 Fussballfeldern verbaut. Die Zersiedelungsinitiative will, dass nur noch eingezont werden darf, wenn an einem anderen Ort ausgezont wird. Am Podiumsgespräch zur Initiative nehmen teil: Pro: Korintha Bärtsch, Regierungsratskandidatin Samuel Zbinden, Präsident Grüne Sursee Contra: Felix Müri, Nationalrat SVP » Weiterlesen
Find out more »Wir brauchen deine Hilfe! An der Gemeindeversammlung vom 14. Oktober stimmen wir über die Bodeninitiative ab. Damit die Initiative angenommen wird und der Boden der Stadt Sursee endlich vor dem Ausverkauf geschützt wird,sind wir auf jede Stimme angewiesen. Du bist dabei? Dann füll doch kurz dieses Doodle aus, damit wir wissen, wer an die Gemeindeversammlung kommt 👇🏼 https://doodle.com/poll/tsizbzspmacr7nce » Weiterlesen
Find out more »
„Üse Bode – Üsi Zuekonft“ – Fest im Schnydermatt-Park Worum geht’s? Die Bodeninitiative kommt diesen Herbst zur Abstimmung. Mit einem bunten und fröhlichen Fest auf einem betroffenen Grundstück – das bald verkauft werden könnte – können wir zeigen, wie wichtig öffentliche Räume für Sursee sind. Kommt vorbei und nehmt so viele Freunde mit wie’s geht! Wann: Freitag, 18. Oktober, 17-21 Uhr Wo: Schnydermatt 7 (nähe Bahnhof), Sursee Was: Gemütliches Feierabendbier mit Kürbissuppe und musikalischem Rahmenprogramm » Weiterlesen
Find out more »
Da die Situation nach wie vor schwierig einzuschätzen ist, treffen wir uns online. Am 18.01.2021 um 19:30 sehen wir uns unter folgendem Link: https://unilu.zoom.us/j/96931480842?pwd=a1ArdlIxSzNsYmJvYzFVVk5laFBNUT09 An dem Termin besprechen wir folgende Themen: Zuerst informieren wir über die Entwicklungen beim Projekt Bahnhofplatz. Anschliessend wollen wir zum Projekt von allen Teilnehmenden der Grünen Runde offene Fragen und Unklarheiten sammeln, damit wir diese dem Stadtrat vorbringen können. Es wird uns dabei nicht um eine Parolenfassung als Partei gehen, sondern um eine möglichst genaue und… » Weiterlesen
Find out more »